Zum Träumen schön – Die perfekte Schlafzimmereinrichtung

Wie wichtig ein ruhiger und erholsamer Schlaf ist, ist allgemein bekannt und nicht von der Hand zu weisen. Doch für Ihr persönliches Wohlbefinden und die richtige Schlafhygiene können Sie mehr […]

Wie wichtig ein ruhiger und erholsamer Schlaf ist, ist allgemein bekannt und nicht von der Hand zu weisen. Doch für Ihr persönliches Wohlbefinden und die richtige Schlafhygiene können Sie mehr tun als z.B. abends auf Kaffee zu verzichten – mit der richtigen Schlafzimmereinrichtung.

Das Bett – Herzstück des Schlafzimmers

Dabei spielt auch die Wahl der richtigen Bettwäsche eine große Rolle. Hier sollten Sie neben Ihrem persönlichen Geschmack vor allem auch die Jahreszeiten berücksichtigen. Biber-Bettwäsche ist im Winter sicherlich angenehm kuschelig, im Sommer jedoch eher weniger geeignet. Da greift man doch eher zu leichter Seersucker-Baumwoll- oder kühlender Satin-Bettwäsche.

Wenn es und das richtige Bett geht, hat jeder seine eigenen Vorlieben. Wichtig ist, dass Sie für sich selber herausfinden, ob Sie lieber hart oder weich liegen und ob Sie lieber von Daunen oder leichter Mikrofaser umhüllt schlafen. Denn nur so können Sie Ihren Schlafplatz optimal gestalten und so am nächsten Morgen frisch und erholt in den neuen Tag starten.

Bringen Sie Farbe ins Spiel!

Gerade im Schlafzimmer sollte eine Aura der Harmonie vorherrschen. Besonders leicht erreichen Sie dies, indem Sie die verwendeten Farben und Materialien aufeinander abstimmen. Sind die Wände beispielsweise in Terracottatönen gehalten, sollten Sie bei der Wahl der Lampen, Vorhänge und Bettwäsche auf warme Gelb- oder Rottöne zurückgreifen.

Wenig harmonisch wirken hingegen zu dunkle Farben. Schwarz oder tiefbraun erzeugen schnell einen harten, einengenden Eindruck, während weiß oder dunkelgrün steril wirken können. Abhilfe können Sie hier schaffen, wenn Sie diese Farben mit zarten Materialien oder Schattierungen kombinieren. Während weiße Baumwollbettwäsche schnell an Krankenhäuser erinnert, erzeugt weiße Spitzenbettwäsche einen feinen, romantischen Eindruck.

Es werde Licht

Leider viel zu oft vernachlässigt wird die richtige Beleuchtung, die im Schlafzimmer eher indirekt und sanft sein sollte. Einen schönen Effekt erzeugt dezentrales Licht, das an verschiedenen Stellen des Zimmers eingeschaltet werden kann. So ist die eigentliche Deckenlampe nur noch ein Teil des gesamten Beleuchtungskonzeptes und kann entsprechend kleiner gewählt werden. Achten Sie auch hier darauf, dass die gewählten Farben sich gut in das Gesamtbild einfügen.

Ordnung ist das halbe Schlafen

Auch, wenn wir nur wenige wache Stunden im Schlafzimmer zubringen, ist es doch nötig, diesen Ort der Ruhe so ordentlich wie möglich zu halten. Es spricht nichts gegen das Lieblingsbuch auf dem Nachttisch oder den kuscheligen Bademantel am Türhaken. Aber zu viel Chaos und Unordnung ist schnell hinderlich für die innere Ruhe, weshalb Sie darauf achten sollten, dass jeder Gegenstand seinen fest zugeordneten Platz hat.