Das Schlafzimmer ist zwar nicht der Mittelpunkt in einer Wohnung, aber dennoch ist es der wichtigste Raum in einem Haus. Im Schlafzimmer finden wir Ruhe und Erholung und haben genau den Rückzugsort, den wir benötigen. Aufgrund dieser Tatsachen sollten wir auch die dementsprechende Einrichtung wählen und unser Schlafzimmer zu unser persönlichen Wohlfühl-Oase machen.
Schon bei der Planung des Schlafzimmers ist es wichtig zu wissen, das Schlafräume am besten nur wenig beheizt werden, da es sich in kühlen Räumen am besten schlafen lässt. Das heisst, das Sie im Schlafzimmer keine riesigen Heizkörper brauchen, da diese auch Platz wegnehmen. Hier können Sie sich überlegen ob Sie einen kleinen Heizkörper unter dem Fenster anbringen um nicht unnötig Platz zuzustellen, oder ob Sie, etwas luxuriöser, eine Fußbodenheizung installieren lassen, was aber bei Holzböden nicht zu empfehlen ist, da diese sich verziehen. Bei der Wandgestaltung sollten Sie sich für eine dezente Farbe entscheiden. Hier spielt es keine Rolle, ob Sie die Wand verputzen wollen oder doch lieber tapezieren, Hauptsache Sie fühlen sich wohl.
Sie sollten auch elektrische Geräte im Schlafzimmer vermeiden. Es gibt zwar keine Studie, die genau besagt das es schädlich ist mit elektrischen Geräten in einem Raum zu schlafen, allerdings sollten Sie es trotzdem aufgrund des Elektrosmogs vermeiden. Viele Menschen, die zum Beispiel einen Laptop oder Fernseher im Schlafzimmer haben, beklagen sich nach einiger Zeit über Schlafstörungen und Tinnitus. Dies lässt sich nicht einwandfrei belegen, das es wirklich von Elektrogeräten kommt, allerdings kann man hier ruhigen Gewissens der breiten Masse glauben schenken.
Nun kommt das Herzstück des Schlafzimmers: Das Bett. Die erste Frage bei dem Thema Bett ist wohl die Größe. Je nachdem ob Sie alleine oder zu zweit sind sollten Sie sich auch nach der Größe richten, die ihnen als angemessen erscheint. Wenn Sie die Größe haben, stehen noch die verschiedenen Arten von Betten: Ehebetten, Doppelbetten, Polsterbetten oder Wasserbetten. Die wesentlichen Unterschiede zwischen den Betten liegen in der Aufstellung. Die Polsterbetten erfreuen sich aufgrund von sehr hohem Komfort und dennoch relativ kleinen Kosten großer Beliebtheit. Der Ferrari unter den Betten ist allerdings das Wasserbett. Es ist zwar teurer als alle anderen Betten, dafür aber auch einmalig bequem. Die Wasserbetten lassen sich nach Wunsch beheizen und Wiegen einen förmlich in den Schlaf. Man sollte beim Kauf von Wasserbetten beachten, das man von Einsteiger- bis Premiumklasse wählen kann. Wenn man allerdings schon eine Investition wie ein Wasserbett plant, sollte man lieber gleich auf Qualität setzen und sich ein qualitativ hochwertiges Bett zulegen