Persönlicher Rückzugsort
Nirgendwo fühlt man sich heimischer, als in den eigenen vier Wänden. Immerhin gibt sich jeder Mühe, das eigene zu Hause so zu gestalten, dass man seine eigene persönliche Ruhe-Oase erschafft. So kann auch an stressigen Arbeitstagen oder grauen Regentagen das Heim als Rückzugsort genossen werden. Manchmal ist es einfach nötig die eigene Seele baumeln zu lassen. Selbstverständlich sind die Möbel das wohl wichtigste Element, wenn es um die Gestaltung einer harmonischen Wohnumgebung geht. Wirklich schöne Möbel mit einer großen Auswahl kann man zum Beispiel unter Reuter.de bestellen.
Anregungen und Trends
Je nach den Vorlieben einer Person, kann die Möbelgestaltung ganz unterschiedlich ausfallen. Doch erkennbar ist, dass der Fokus der meisten Leute bei dem Thema Natürlichkeit liegt. Zu dieser Kategorie gehören besonders die Holzmöbel, der Zustand möglichst in ihrem Ursprung belassen wird. Geometrische Formen, einfache und klare Linien unterstützen diese Stilrichtung, zu der im Übrigen auch Leder- und Steinmöbel gut passen. Möbel, die warme Farbtöne besitzen, unterstützen das Wohlbefinden. So sind Möbel in dunklen Rot- und Grüntönen, oder aber in Braun sehr empfehlenswert. Da auch die Gemütlichkeit eine große Rolle spielt, sollte auch darauf geachtet werden, dass das Bett, die Sofas oder Sessel besonders bequem sind. Bei Möbeln wie Tischen trägt die empfohlene runde Form zum Gefühl der Gemütlichkeit bei.
Eine völlig andere Stilrichtung kann die möglichst bunte und schrille Einrichtung der eigenen vier Wände sein. Viele aus Plastik oder Holz bestehende Accessoires und grelle Tapeten gehören dazu. Doch bei diesem Trend sollten auch die Möbel möglichst farbenfroh sein. Allerdings könnten auch pastellfarben neben den schrillen Tönen ganz gut ausschauen.
Werden das aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern kommende Holz zur Errichtung von Kommoden, recycelte Flaschen als Vasen und bedruckte Wellpappe zu Hocker verarbeitet, verwendet, so folgt der Stil ganz der Erhaltung der Umwelt. Diesem Trend entsprechende Möbel sind entweder aus wiederverwendeten oder umweltfreundlichen Materialien gestaltet. Damit wird nicht nur das eigene Wohlbefinden gefördert, sondern gleichzeitig wird die Umwelt durch die größtenteils sehr kreativen Möbel geschützt.