Sichere Unterbringung der Waschmaschine im Haushalt

Nach einem Umzug müssen alle Möbel neu platziert werden. Im Wohnzimmer, in der Küche, im Schlafzimmer und im Kinderzimmer wird Zeit benötigt, um alles einzurichten. Dann stellt sich die Frage, […]

Nach einem Umzug müssen alle Möbel neu platziert werden. Im Wohnzimmer, in der Küche, im Schlafzimmer und im Kinderzimmer wird Zeit benötigt, um alles einzurichten. Dann stellt sich die Frage, wohin die Waschmaschine gestellt werden soll. Manchmal ist in der Küche noch genügend Platz vorhanden, um die Waschmaschine aufzustellen. Bei kleinen Küchen ist das nicht möglich, deshalb bietet sich das Badezimmer als neuer Standort an.

Die Aufstellung
Der neue Standort für die Waschmaschine ist jetzt ausgewählt. Das Badezimmer ist ein geräumiger Raum, der es zulässt, das eine relativ große Maschine dort untergebracht wird. Zusätzlich steht neben der Maschine ein großer Wäschekorb. Das spart Zeit und erleichtert das Füllen der Trommel, wenn der nächste Waschgang ansteht. Außerdem erübrigt sich das Anheben des Wäschebehälters, um ihn zur Waschmaschine zu tragen. Das ist besonders angenehm für Menschen, die nur eine begrenzte Menge an Gewicht heben können. So gewinnt der neue Standort der Maschine im Bereich Komfort an Bedeutung. Über der Badewanne wird der Wäscheständer platziert und das Waschen der Wäsche wird durch kurze Wege zum Vergnügen.

Die Inbetriebnahme
Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, eine Fachkraft damit zu beauftragen, die Maschine anzuschließen. Es besteht sonst das Risiko, das sich der Abwasseschlauch löst und in der Wohnung einen erheblichen Wasserschaden anrichtet. Gerade nach einem Umzug, wenn alles neu eingerichtet ist, entstehen nun zusätzliche Kosten. Meistens sind diese Kosten durch eine Versicherung abgedeckt, aber bei grober Fahrlässigkeit ist die Auszahlung der Versicherungssumme in Frage gestellt. Eine andere Gefahr ist es, das die elektrische Türverriegelung versagt und die Tür während des Waschvorganges aufspringt. Wichtig ist es deshalb, das Gerät während des Betriebes nicht längere Zeit unbeaufsichtigt zu lassen. Schäden durch Fahrlässigkeit werden so vermieden.

Fazit
Das Badezimmer ist ein geeigneter Ort, um eine Waschmaschine aufzustellen. Kinder sollten das Gerät nicht als Spielzeug betrachten, da die Technik des Gerätes sehr empfindlich ist. Die Inbetriebnahme durch Fachleute sichert ein gutes Ergebnis. Für unvorhersehbare technische Pannen ist es wichtig, eine Versicherung abzuschließen. Ein auftretender Schadensfall wird dann eingehend geprüft und bei einem positiven Ausgang der Prüfung kann der Schaden reguliert werden.
Eine regelmäßige Wartung des Gerätes hilft bei der Vorbeugung größerer technischer Defekte und erhöht die Sicherheit in der Wohnung oder im Haus.