Gerade neue Trends in Sachen Beleuchtung sind eine feine Sache – denn nichts verändert die Stimmung in einem Raum so stark, wie die Gestaltung der Lichtquellen. Licht ist etwas sehr Subtiles – es hat eine starke Wirkung, welche aber nur wirklich aufmerksamen Köpfchen überhaupt auffällt. Wer sich nicht für Einrichtung und Wohndesign interessiert, wird zwar eine Veränderung der Lichtquellen im Sinne der Stimmung des Raumes unbewusst wahrnehmen – woher sie kommt, wird ihm aber wahrscheinlich nicht bewusst sein. Die Lichter in einem Raum sind ein starkes Werkzeug für die Wohngestaltung. Umso spannender also, sich die neuesten Trends in Sachen Wohnraum- Beleuchtung einmal genauer anzusehen. Zu den aktuellen Dauerbrennern werden immer mehr die so genannten LED Lampen. In unterschiedlichsten Ausführungen machen sie sich derzeit in unseren Wohnräumen breit. Wsa für Licht im Allgemeinen gilt, gilt für die LED ganz besonders: kleine Lichtquelle – große Wirkung!
Light Emitting Diode
Was LED überhaupt bedeutet, ist wohl nicht jedem so geläufig. LED steht für Light Emitting Diode, im Deutschen also Licht Emittierende Diode. Emittierend klingt nach einem komplizierten Fachterminus, heißt aber einfach nur „aussenden“ oder „abgeben“. Für alle die kein besonderes Talent in Sachen Physik haben, können LED Lampen trotzdem recht einfach von herkömmlichen Glühbirnen unterschieden werden. Bei LED handelt es sich nämlich um die kleinen kegelförmigen Lampen, allerdings gibt es hier natürlich auch sehr viele verschiedene Ausführungen und Größen.
Besonders beliebt: LED Leisten
Unter all den LED Lampen sind besonders die LED Leisten im Moment sehr stark im Kommen. Was man früher eigentlich nur von Bar- Beleuchtung und Reklametafeln kannte, ist heute in den Wohnraum eingezogen. Eine breite Auswahl verschiedener LED Lampen und Leisten findet man mittlerweile im Handel, im Möbelhaus oder zum Beispiel im Internet unter www.lichtdiscount.de. Das Besondere an diesen Licht- Leisten ist, dass man sie relativ günstig kaufen kann und damit einen ziemlich tollen Effekt im Wohnraum erzielt. Zum Beispiel in einer Glasvitrine kann eine LED Leiste montiert werden, so dass das Licht sanft durchscheint – besonders auch bei Milchglas erzielt man damit eine tolle Optik. Auch am Hängeschrank unterhalb eines modernen rechteckigen Porzellan- Waschbeckens wirkt eine solche Leiste recht gut. Wichtig ist es bei den LED Leisten nur, genau darauf zu achten, welche Farbe wo gut hinpasst. Möchte man ein warmes Licht in einem Raum erzeugen, so sollte man keine blauen Farbtöne wählen und besonders auch auf grelle Neon- Farben verzichten. Optimal sind hier eher sanfte Gelb- oder Weiß- Töne. Eine sehr beliebte Spielerei sind auch automatisch farbwechselnde Led- Leisten. Diese sind im normalen Wohnraum aber sehr gewagt – gut passen sie hingegen in Partykeller oder Spielzimmer.