Lampen aus natürlichen Materialien

Jedes Jahr werden neue Wohntrends veröffentlicht. Eine Idee bleibt jedoch immer gleich, nämlich der Einsatz von naturbelassenen Materialien. Holz wird schon seit Jahrtausenden beim Hausbau und bei der Gestaltung von […]

Jedes Jahr werden neue Wohntrends veröffentlicht. Eine Idee bleibt jedoch immer gleich, nämlich der Einsatz von naturbelassenen Materialien. Holz wird schon seit Jahrtausenden beim Hausbau und bei der Gestaltung von Inneneinrichtungen verwendet.

Naturholzmöbel oder Böden aus Parkett sind vielen ein Begriff. Die Vorteile liegen auf der Hand, einerseits handelt es sich bei Holz um einen erneuerbaren Rohstoff, der ohne den Zusatz von Chemikalien verarbeitet werden kann. Jeder sollte seinen Beitrag zum Umweltschutz leisten, um die Natur auch für kommende Generationen intakt zu halten. Holz als natürlicher Rohstoff ist daher künstlich hergestellten Einrichtungsgegenständen vorzuziehen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass natürliche Materialien maßgeblich zur Verbesserung des Raumklimas beitragen. Kaum jemand kann heute dem Alltagsstress entkommen, viele haben schon einmal eine Phase erlebt wo sie sich überfordert oder gar ausgebrannt fühlten. Kommt man nach einem hektischen Tag in eine Wohnung oder in Haus mit gutem Raumklima, fällt das Durchatmen wesentlich leichter. Ein wichtiges Element zur Verbesserung der Wohnqualität ist die Beleuchtung. Ausreichendes Licht sorgt dafür, dass man sich auch in den Abend- und Nachtstunden orientieren kann.

Vorzüge von Naturlampen

Lampen aus natürlichen Rohstoffen bieten viele Vorteile. Neben dem schon erwähnten Gedanken zum Umweltschutz verbreiten Lampen aus Holz, Bambus oder Rattan ein besonders warmes Licht. Lampen aus Holz werden aus unterschiedlichsten Holzarten gefertigt. Dadurch entsteht eine breite Farbpalette an Brauntönen. Eine Naturlampe lässt sich ideal mit allen Wohnstielen kombinieren. Egal ob man sein Wohn- oder Schlafzimmer mit Echtholzmöbeln eingerichtet hat, einen schlichten oder farbenfrohen Stil bevorzugt, Lampen aus Naturmaterialien passen einfach überall dazu. Es sind Leuchtkörper für jeden Zweck erhältlich, egal ob man eine Stehlampe, eine Leselampe oder eine ausgefallene Deckenbeleuchtung sucht, Modelle aus Holz, Rattan oder anderen Naturstoffen sind mittlerweile bereits in vielen verschiedenen Formen und Ausfertigungen erhältlich.

Wo kann man Lampen aus Naturholz kaufen?

In großen Einrichtungshäusern ist die Auswahl an Lampen aus Holz, Ratten oder Bambus meist nicht besonders groß. Ein guter Tipp ist die Suche nach ausgefallenen Modellen im Internet. Hier findet man zahlreiche online Shops, die sich auf den Vertrieb von Beleuchtungskörpern spezialisiert haben. Ein Nachteil beim Lampenkauf im Internet ist natürlich, dass man sich nicht mit eigenen Augen von der Qualität der Produkte überzeugen kann, sondern die Kaufentscheidung anhand von Bildern und Beschreibungen treffen muss. Je genauer die Artikel im Internet beschrieben werden, umso leichter fällt es, sich für ein bestimmtes Modell zu entscheiden. Wichtig ist, auf die Maße zu achten. Schließlich soll der Beleuchtungskörper auch exakt an den dafür vorgesehenen Platz in der Wohnung oder im Haus passen. Der Vorteil von online Shopping ist, dass man den Einkauf am Wochenende oder abends in Ruhe tätigen kann und nicht nach der Arbeit von einem Geschäft ins nächste hetzen muss. Gerade in ländlichen Regionen sind Spezialgeschäfte für Lampen rar, wer im Internet einkauft muss keine langen Anfahrtswege in Kauf nehmen. Außerdem ist es möglich, innerhalb kurzer Zeit mehrere online Shops aufzusuchen und die Preise zu vergleichen. Hat man sich erst einmal für ein bestimmtes Modell entschieden, sollte man einen genauen Blick auf die Lieferbedingungen werfen. Da es sich bei Lampen um heikle Produkte handelt, die am Transportweg leicht kaputt gehen können, macht es Sinn in versicherten Versand zu investieren. Außerdem unterscheiden sich die Lieferzeiten und die Kosten für die Zustellung bei jedem Anbieter. Wichtig ist auch, bereits vor der Bestellung zu klären, wer die Kosten für einen Rückversand trägt, sollte die Lampe aus einem Naturmaterial nicht gefallen oder beschädigt beim Besteller ankommen.