Der Deutsche liebt seine eigenen vier Wände. Sie sind sein Rückzugspunkt, seine unantastbare Privatsphäre, seine Erholungsoase. Aber der eigene Wohnraum ist mehr: Es ist der Ausdruck des individuellen Wohnstils und des Lebensgefühls. Dementsprechend soll es gemütlich sein und Wohlbehagen ausstrahlen.
Die Deutschen lieben es die eigenen vier Wände zu gestalten und zu dekorieren: Gemütlich, aber modern und immer mit der Zeit. Insbesondere die Küche, Schlafzimmer und das Wohnzimmer stellen den Fokus der gestalterischen Schöpfung dar, zum Erholen, Leben und genießen.
Das Schlafzimmer: Erholen und Regenerieren
Das Schlafzimmer ist der Ort der Erholung. Etwa acht Stunden pro Tag verbringen die Deutschen im Durchschnitt im Schlafzimmer. Dies ist auch die Zeit, die der Körper zur vollständigen Regeneration braucht. Neben einer richtigen Beleuchtung und Farbgestaltung der Wände, spielt auch die Wahl eines geeigneten Bettes eine enorme Rolle für das körperliche und geistige Wohlbefinden. Zur Auswahl stehen hier sowohl das klassische Einzel- oder Doppelbett aus Holz, Schlafsofas und Wasserbetten. Letzteres kann zum Beispiel auf www.wasserbettbedarf.de erworben werden.
Die Küche: das Zentrum des Genusses
Die Deutschen haben die neue Lust am Kochen für sich entdeckt. Dies ist auch den Küchenherstellern nicht entgangen. Modernes Design und frische Farben bestimmen die neuen Küchentrends, wie beispielsweise bei www.rosenowski.de. Die umfangreiche Auswahl reicht hierbei von Küchenzeilen für Alleinstehende oder kleine Küchen bis hin zum Küchenstudio für Hobbyköche.
Das Wohnzimmer: Leben und Entspannen
Das Wohnzimmer ist das Herzstück der Wohnung. Hier treffen sich Familienmitglieder, Freunde und Verwandte zum gemütlichen Beisammen sein, zum Lachen, Leben und Relaxen. Aus diesem Grund sollte das Wohnzimmer nicht nur funktional, sondern auch einladend, gemütlich und wohnlich sein.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten das Wohnzimmer zu einer Wohn-Oase zu gestalten: Zum einen kann der Wohnraum allein durch Farbveränderung an den Wänden oder eine neue Tapete völlig anders aussehen. Zum anderen tragen dekorative Kissen, ausgefallene Gardinen oder eine indirekte Beleuchtung im Wohnraum deutlich zu einem komfortablen Wohnerlebnis bei.