Gardinenstoffe haben unterschiedliche Eigenschaften, welche nach Dekoration oder Raum beachtet werden sollten. Dekorationsstoffe machen das Fenster Blick dicht und lassen wenig Licht hinein. Transparente Stoffe wie der Ausbrenner, (spezielles Druckverfahren) erhellen den Raum. Unterschiedliche Materialarten wie Baumwolle, Viskose oder Seide, welche in einem Spezialverfahren „ausgebrannt“ werden, erzeugen das Muster mit dichter und transparenter Fläche. Ähnlich ist der glänzende Organza. Ein Schleierstoff aus sehr feinen Fäden gewebt, welcher sich hervorragend für leger fallende Dekorationen eignet. Wer seine Fenster neu gestalten will ist oft überfordert. Gardinen Ratgeber www.gardinen.net vermittelt für jedes Fenster eine Lösung.
Geringes Gewicht ist eine Eigenschaft der transparenten Stoffe.
An großen Fenstern die viel Stoff benötigen, in der Regel das 2,5 bis 3 fache der Fensterbreite, spielt die Schwere des Stoffes eine Rolle. Flächenvorhänge, die aus einzelnen Stoffbahnen bestehen, sind mit Seitenzugtechnik ausgestattet und deshalb leichter in Handhabung und Pflege. Eine Reinigung der Gardinenstoffe sollte je nach Raum, alle 4-6 Wochen stattfinden. Feinwäsche erhält die Griffigkeit der Gardinenstoffe. Ausbrenner und Organza sind moderne Ideen für Schlafzimmergardinen.
Neue Kollektionen, Scherli und bestickte Gardinenstoffe
Jedes Jahr auf der Heimtextilmesse werden neue Gardinenstoffe vorgestellt. Besondere Web-Technik, oder verschiedene Montage- Systeme, erstaunen Raumausstatter und Inneneinrichter. Scherli Voile oder Scherli Organza, haben eine Besonderheit, welche kreative Möglichkeiten der Dekoration zulässt. Extra eingewebte Fäden im Grundgewebe, welche anschließend maschinell oder von Hand geschnitten werden, sind Namensgeber der Scherli- Stoffe. Verarbeitet als Raff-oder Faltrollo verzaubern sie jedes Küchenfenster. Nach der Feinwäsche feucht wieder aufgehängt, bleiben sie lange in Form. Hilfestellung und Informationen kann der Kunde in dem Gardinen Ratgeber www.gardinen.net rund um die Uhr erhalten.
Florentiner Tüll, der edelste unter den Gardinenstoffen
Fancy Voile und trendige Dekorationen
Früher von Hand Kunstreich bestickt, verarbeiten heute Stickmaschinen den edlen Florentiner Tüll. Ganzflächig bestickt entstehen elegante Blumenmuster. Einst aus Baumwolle gewebt, wird er inzwischen aus pflegeleichtem Polyester hergestellt. Wer mit antiken Möbeln eingerichtet ist, gibt seinen Fenstern durch Florentiner Gardinen den letzten Schliff. Ein Gewebe mit feinen Fäden ist der Fancy Voile. Aus Polyester oder Baumwolle liefert er moderne Ideen für Schlafzimmergardinen. Bügelfreiheit und lockerer Faltenwurf, sind die Eigenschaften von Voile aus Polyester. Baumwoll- Voile kann durch sehr feuchtes aufhängen auf ein Bügeleisen verzichten.
Fazit
Dekorationsideen, Montagesysteme und Stoffauswahl, sind entscheidende Kriterien der neuen Fenstergestaltung. Gardinen sollten jedem Raum Atmosphäre verleihen. Einrichtungsberater und Raumausstatter können die perfekte Symbiose sein und moderne Ideen für Schlafzimmergardinen bereithalten. Der Online Gardinen Ratgeber www.gardinen.net, liefert den interessierten Kunden fachliche Kompetenz ins Haus.