Ersteinrichtung eines Büros: Tipps und Möglichkeiten für Selbständige

In kreativ eingerichtetes Büro dient nicht nur dem Wohlbefinden des Mitarbeiters sondern auch als Aushängeschild der Firma wenn potentielle Kunden die Räume betreten. Um den richtigen Gradzwischen Wohlfühlen und Aushängeschild […]

In kreativ eingerichtetes Büro dient nicht nur dem Wohlbefinden des Mitarbeiters sondern auch als Aushängeschild der Firma wenn potentielle Kunden die Räume betreten. Um den richtigen Gradzwischen Wohlfühlen und Aushängeschild zu finden sollte man einige Punkte beachten.

Die Beleuchtung des Arbeitsplatz

business-business-855434-mFehlt es genügend Leutchtmitteln im Raum, wirkt dieser dunkel und unfreundlich. Dies führt zu Kopfschmerzen und Unmotivation der Mitarbeiter. So solte die Firma darauf achten das die Arbeitsplätze hell genug sind. Hierzu eignen sich zum einen genügend Deckenlampen sowie extra Tischlampen, damit jeder selbst entscheiden kann ob er noch etwas , mehr Licht benötigt oder ob die Deckenbeleuchtung ausreichend ist. Desweiteren kann man verschiedene Ausstellungsstücke mit der richtigen Beleuchtung ins rechte Licht rücken und so die Aufmerksamkeit des Kunden darauf lenken.

Ablagemöglichkeiten am Arbeitsplatz

Durch genügend Regale und Schränke wirkt der Arbeitsplatz sauber und ordentlich, zudem ist es nützlich wenn alles seinen Platz hat, da so der Mitarbeiter sich nicht unnötig mit Suchen der Unterlagen aufhält.

Stolperfallen am Arbeitsplatz

Stolperfallen sind nicht nur Gefahrenquellen sondern strahlen auch Unruhe und Unsicherheit aus wenn die Mitarbeiter die Stolperfallen kennen. Um dies zu vermeiden sollte man darauf achten das Teppich und Pvc glatt verlegt sind und auch Kabelkanäle sauber versteckt sind.

Der Tisch und Sitzmöglichkeiten am Arbeitsplatz

Der Tisch sowie die Sitzmöglichkeiten sollten im Büro Höhenverstellbar sein, um auf verschieden große Mitarbeiter eingehen zu können. Die Stühle sollten zudem ergonomisch geformt sein und auch bei der Lehne und Sitzfläche variierbar sein. Auch sollten Tisch und Stühle entsprechend groß sein um viel Platz zu bieten. Drehstühle bieten sich oft an da hier auch eine Flexibilität im Raum möglich ist.

Pflanzen im Büro

Pflanzen machen jeden Raum freundlich und einladend. Auch helfen sie vorallem im Winter das Raumklima konstant zuhalten. Oft werden große Pflanzen als Sichtschutz genutzt oder auch um Lärm zu verringern. In jedem Fall sollte man sich vorher mit den Pflanzen auseinandersetzen ob sie wirklich in das jeweilige Büro passen.

Persönliche Gegenstände der Mitarbeiter

bürostuhlJeder Mitarbeiter sieht gerne geliebte Personen oder auch geliebte Gegenstände, deshalb sollte man überlegen ob es sinnvoll ist den Mitarbeitern zugestatten den Arbeitsplatz und das Büro selbst etwas zu gestalten. In vielen Fällen steigert es die Motivation der Mitarbeiter wenn sie ihren Arbeitsplatz persönlich gestalten dürfen. Zudem haben persönliche Gegenstände immer einen dekorativen Aspekt.

Dekoration im Büro

Nicht zuletzt macht eine kreative Dekoration ein Büro erst wirklich sehenswert, neben Bildern werden auch gerne Skulpturen zu dekorativen Zweck verwendet. Es bietet sich auch an verschiedene Abbildungen der derzeitigen oder älterer Projekte zur Dekoration umzuwandeln. Wenn man sich dann entschieden hat welche Einrichtung es sein soll kann man zwischen verschiedenen Möglichkeiten wahlen wie man die Möbel bezahlt. Besitzt der Selbständige über gute finanzielle Mittel bietet sich meist ein Ratenkauf der Möbel an, hierbei werden auf eine bestimmte Laufzeit Zinsen fällig. Nach Ende der Laufzeit gehen die Möbel vollständig in den Besitz der Firma über.

conferenceDas Leasing ist für neue Selbstständige sehr geeignet da hier von verschiedenen Firmem alles, vom Tisch bishin zu Pflanzen, über einen gewissen Zeitraum ausgeliehen werden kann für einen vorher festgelegten monatlichen Preis. Der Vorteil ist weiterhin das man so nach diesem Zeitraum die einen Möbel zurruck gibt und sich dann neue leasen kann. Die Firma ist in diesem Zeitraum für die Instandhaltung wie Reparaturen zuständig, allerdings bietet zum Beispiel der Büromöbel Leasing Anbieter Alvero eine Dienstleistung an, bei der sich bestimmte Firmen um die Instandhaltung kümmern und zum Beispiel auch für die Pflanzenpflege zuständig sind. Zu Koordination sollte man sich vorher mit den verschiedenen Leasing-Firmen in Verbindung setzen, um genaue Absprachen treffen zu können.