Der Flur ist entscheidend für den ersten Eindruck. Deshalb sollte man hier nicht nur nach Nützlichkeit vorgehen, sondern auch darauf achten, dass der Eingangsbereich hell und freundlich erscheint. Das erreicht man mit Hilfe von guter Beleuchtung und natürlich von Spiegeln. Spiegel können gar nicht groß genug sein, der Raum wirkt gleich größer und auch heller, weil das Licht reflektiert wird. Eine gute Deckenbeleuchtung ist ebenfalls sehr wichtig, die wenigsten Flure werden ein Fenster haben.
Die meisten Flure sind lang und schmal und es gibt wenig Stellfläche, weil viele Türen abgehen. Hier muss man gut überlegen, welche Garderobenmöbel man wählt. Günstig sind nicht so tiefe Möbel in mittlerer Höhe, die oben eine zusätzliche Ablagefläche bieten für die Post zum Beispiel.
Man sollte auch darauf achten, den Flur nicht komplett zuzustellen. Im Zweifelsfall sind Garderobenhaken besser geeignet als sperrige Schränke. Sie nehmen einfach viel weniger Platz weg. Man muss sich ja noch bewegen können beim An- und ausziehen, ohne dass man überall anstößt. Der Besuch sollte sich hier seiner Mäntel entledigen können. Man wird also einige zusätzliche freie Haken einplanen. Lieber ein paar Haken mehr anbringen als unbedingt gebraucht. Hier kann man nicht nur Mäntel und Jacken anhängen, auch Taschen und Hüte finden ihren Platz. Wenn man möchte, dass der Besuch die Straßenschuhe ablegt, sollte man auch dafür Platz einkalkulieren.
Natürlich wird auch viel Stauraum benötigt für Schuhe zum Beispiel. Oder für Mäntel, Taschen und Schirme. Bei wenig Platz empfehlen sich die schmalen Schuhschränke mit Klappen, die nur 15-20 cm tief sind, aber doch Platz für viele Schuhe bieten. Grundsätzlich sind helle Garderobenmöbel schöner in engen Fluren. Praktisch sind auch die Spiegel mit Zusatznutzen, die in einigem Abstand von der Wand angebracht werden und dann dahinter Stauraum für Garderobe bieten.
Ein wichtiger Faktor ist auch ein Schlüsselbrett. Es spart viel Zeit, wenn jeder gleich beim Eintreten die Schlüssel an den Haken hängt und nicht irgendwo ablegt und nachher lange suchen muss.