Das neue Gesicht der Wohnung

Wer sich in seinen eigenen vier Wänden nicht mehr wohlfühlt, der muss nicht gleich ans Umziehen denken. Oft reicht eine Rundumverschönerung der Räume, um ein ganz neues Wohngefühl zu erzeugen. […]

Wer sich in seinen eigenen vier Wänden nicht mehr wohlfühlt, der muss nicht gleich ans Umziehen denken. Oft reicht eine Rundumverschönerung der Räume, um ein ganz neues Wohngefühl zu erzeugen. Dabei muss man nun nicht unbedingt in teure Möbel investieren, es reicht meist schon, wenn man den Wänden ein neues Gesicht gibt.

Die Qual der Wahl
Wenn man sich entschlossen hat, seine Wohnung zur Wohlfühl-Oase zu machen und sich frohgemut auf die Suche nach neuen Tapeten macht, wird man fast erschlagen von der unglaublichen Vielfalt und Variationsbreite. Muster, Farben, Formen, Ausführungen – eine schier unübersichtliches Angebot eröffnet sich dem Kunden. Aber keine Bange, es gibt Profis, die fachkundigen Rat und Hilfe anbieten. Im Interrnet findet man nicht nur ein umfassendes Sortiment, sondern auch freundliche und kompetente Beratung. Sehr hilfreich ist beispielsweise ein Rollenrechner, der es dem Kunden ermöglicht, den voraussichtlichen Verbrauch an Tapeten zu berechnen.

Welche Tapete für welches Zimmer?
Bei der Bandbreit an Möglichkeiten muss man sich schon sehr genau überlegen, welche Tapete man für welchen Raum auswählt. Die Tapete muss nämlich nicht nur an sich schön aussehen, sondern von der Farbgebung und dem Muster her zu den Möbeln, Vorhängen, dem Bodenbelag und dem gesamten Stil des Raumes passen. Eine Elefäntchen-Tapete ist putzig und sehr nett im Kinderzimmer, wirkt jedoch völlig deplatziert im Wohnzimmer. Auch die großformatige Fototapete ist nicht überall angebracht, sie braucht Raum, um ihre Wirkung zu entfalten. Sehr variationsreiche Möglichkeiten bietet die Raufasertapete, die immer wieder neu überstrichen werden kann. Man kann die Raufasertapete in dezentem Weiß halten, wodurch oftmals Bilder und ähnliche Accessoires sehr gut zur Geltung kommen. Mit dem schlichten Weiß liegt man hinsichtlich der Kombination mit der übrigen Einrichtung immer richtig. Man kann luftige Pastelltöne wählen, die sehr freundlich wirken, man kann die Räume auch mehrfarbig gestalten und sogar Muster und Formen aufbringen. Das neue Gesicht der Wohnung bringt eine echte Wohlfühl-Atmosphäre.