Das Eigenheim durch Teppiche verschönern

Wenn man von Teppichen redet, so muss nicht zwangsläufig die Rede sein von klassischen Teppichen, welche mit ihren verschnörkelten, klassischen Mustern und Farbtönen zwar im richtigen Umfeld gefallen können, jedoch […]

Wenn man von Teppichen redet, so muss nicht zwangsläufig die Rede sein von klassischen Teppichen, welche mit ihren verschnörkelten, klassischen Mustern und Farbtönen zwar im richtigen Umfeld gefallen können, jedoch zu mancher moderner Einrichtung einfach nicht mehr so recht passen wollen.

So kann es auch gehen

Es gibt jedoch Alternativen für jeden, der nicht auf nacktem Laminat gehen möchte. So gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, sucht man moderne Teppiche für Haus und Wohnung. Teppiche bestehen heute gerne auch aus Kunstgeweben, welche nicht nur in Sachen Pflegeleichtigkeit, sondern auch und vor allem im Design neue Wege eröffnen. Eine moderne, farbenfrohe Wohnung kann ihren letzten Schliff beispielsweise durch moderne Teppiche für Haus und Wohnung in knalligen Farben, plüschigen Kunstfaserteppichen erhalten. Als Kontrast zur weißen Couch eine Pinke Decke und ein ebenso leuchtenden pinken Teppich unter dem kleinen Wohnzimmertisch aus Glas ist da nur eines der konsequenteren Extreme.

Klassisch aber pflegeleicht

Knallige Farben sind nicht jedermanns Sache. Ein großer, weißer Teppich wird jedoch von vielen sehr geschätzt. Hier kann man wählen zwischen klassischer Knüpfkunst und althergebrachten Materialien oder besser Kunstfasern, welche auch einmal Fehler verzeihen, da sie leicht zu reinigen sind. Auch ein weißes Stück im Flauschlook entspricht voll den Erwartungen, welche an moderne Teppiche für Haus und Wohnung gestellt werden dürfen. Rein und weich, wie man sich ein Eisbärbaby vorstellt.

Das richtige für die kleinen

Wer Kinder hat, der muss nicht nur bei den eigenen Teppichen auf Robustheit und Fleckenverträglichkeit achten. Auch für das Kinderzimmer einen Kinderteppich sollte man anschaffen. Denn auf dem nackten, kalten Boden möchte man seine lieben wohl auch nicht spielen lassen. Entscheidet man sich für das Kinderzimmer einen Kinderteppich zu nehmen, statt eines herkömmlichen, so kann dieser mit ins Spiel integriert werden. Hier gibt es Motivteppiche mit Straßenzügen, auf welchen die Kleinen dann fahren können oder einfach die liebsten Helden aus Film und Fernsehen als Motiv. Da fühlt man sich doch gleich viel wohler als Kind.