Die Mailänder Möbelmesse 2014

Seit 1961 findet die Mailänder Möbelmesse einmal im Jahr in Italien statt und dieses Mal fand sie vom 08.04.2014 bis 13.04.2014 in Mailand statt. Der Veranstalter der Messe heißt Cosmit […]

Seit 1961 findet die Mailänder Möbelmesse einmal im Jahr in Italien statt und dieses Mal fand sie vom 08.04.2014 bis 13.04.2014 in Mailand statt. Der Veranstalter der Messe heißt Cosmit Spa und lädt die Fachbesucher ein, sich über die neuesten Trends auf dem Möbelmarkt ausführlich zu informieren. Am Wochenende ist die Fachmesse „Salone Internationale del Mobile“ auch für alle anderen Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Die Highlights der Mailänder Möbelmesse 2014

Auf der Messe für Designer Möbel haben nicht nur die etablierten Designerinnen und Designer einen Platz gefunden, sondern auch die Newcomer, die sich gerne bei dem Fachpublikum vorstellen möchten, damit sie schnell in der Branche Fuß fassen. Einige Kritiker vermissten die komplette Trendwende auf der Möbelmesse, aber zahlreiche Fachleute waren doch positiv überrascht und bewunderten die einzelnen Möbelstücke ausgiebig.

Die Fachmesse war der Ort, um die Trends im Wohnbereich für die neue Saison zu präsentieren und die Designer Teams ließen es sich nicht nehmen, das Publikum zu begeistern. Die Designer Jay Osgerby und Edward Barber hatten die Idee für das moderne Mariposa Sofa und der jugendliche Designer Michel Charlot machte mit dem Aluminium Tisch „Davy“ auf sein Talent aufmerksam. Dänemark durfte auf der Möbelmesse natürlich auch nicht fehlen und die Möbel-Firma Hay stellte stimmungsvolle Beleuchtungs-Elemente vor und weitere Highlights aus dem Textil- und Möbelsektor.

Die Möbelmesse in Mailand hat eine lange Tradition

Die Messe für neue und moderne Möbel hatte auch für Möbel im Retro-Look offene Türen und durch die seit 1961 bestehende Tradition, hat die Möbelmesse in Fachkreisen einen ausgezeichneten Ruf und wird sehr gerne besucht. Die Messe ist die Schnittstelle von den Designer Teams über die Fachhändler bis hin zu den Käuferinnen und Käufern. Aus diesem Grund sind besonders die Newcomer auf der Möbelmesse gespannt, wie die kreativen Ideen beim Publikum ankommen. Das Publikum zeigte ein Herz für die jungen Designer und erleichtert den Teams den Einstieg in den hart umkämpften Markt. Neben den jungen Talenten sind natürlich auch prominente Designerinnen und Designer anzutreffen, die gerne Interviews geben. Die holländische Leolux Kollektion 2014 zog die Besucher durch die prächtigen Farben in den Bann und Jane Worthington gehörte zu den Künstlerinnen, die mit beeindruckende Bilder zusätzliche positive Akzente gesetzt hat.

Die Besucher erfüllten die Möbelmesse mit Leben

Mit bis zu 300 000 Gästen war die Messe für moderne Möbel in Mailand ein internationaler Treffpunkt, der zum Mega-Event geworden ist. Viele Besucher hatten das Staunen noch nicht verlernt und honierten die Mühe, die sich die Designer Teams und die Veranstalter gemacht hatten, mit sehr starkem Interesse. Einige Hersteller sind so stark auf der Messe vertreten, dass die Fachleute sich jedes Jahr auf´s Neue über aktuelle Möbel-Trends freuen können. Edle Materialinen machen jedes einzelnes Möbelstück zum Unikat und „die helle Eiche“ fand sehr starken Anklang. Andere Materialien wie Bronze, Messing und Kupfer wurden ebenfalls verwendet und die hochwertige Verarbeitung und lange Haltbarkeit macht solche Möbelstücke wertvoll.

Neue Trendrichtungen entdecken

Das Publikum freute sich auf die Trends 2014 und die Möbelmesse machte es möglich, sich auf dem riesigen Messegelände in aller Ruhe umzusehen und die Trends einzelner Hersteller nach Belieben miteinander zu kombinieren. Die Markenhersteller waren auf der „Salone Internazionale del Mobile“ gerne anwesend, weil sie die Bedeutung der Messe zu schätzen wissen und ständig auf der Suche nach Händlern sind, die die Möbel später in den Läden verkaufen möchten. Die Position auf dem Markt wird gestärkt und schafft Raum für weitere Investitionen. Neue Kontakte aufbauen und die bisherigen Geschäftsbeziehungen pflegen, das ist die Devise der italienischen Messe. Studenten und Studentinnen haben die Möbelmesse 2014 in Mailand als Trittbrett verstanden, um erste Verbindungen auf dem Möbel-Markt zu knüpfen und vielleicht sogar Sponsoren für neue Projekte zu finden. In Halle 9 der Möbelmesse wurden die jungen Leute mit spannenden Einblicke in attraktive Wohnlandschaften von Zaha Hadid belohnt.

Neue Wohntrends sind ein exklusives Erlebnis

Die Designer und Designer haben auf der Möbelmesse 2014 eine Menge an kreativen Ideen gezeigt, die Wärme in die heimischen Wohnstuben bringen, weil sie gemütlich sind und zum Relaxen einladen. Das Textildesign ist ein Schwerpunkt der Messe und im Museo Poldi Pezzoli wurde das Publikum mit dem Projekt “ Casa Morbida“ (das weiche Haus) verzaubert. Textilien haben im Wohnbereich nicht nur die Funktion eines Eyecatchers, sondern schaffen „berührende Momente“ und müssen deshalb hautfreundlich sein.

Impressionen zur Möbelmesse in Mailand 2013