So pflegen Sie Ihre Ledermöbel richtig

Wer eine Ledercouch sein Eigen nennt, ist meistens auch sehr stolz darauf. Es gibt sie in verschiedenen Farben, Größen und Ausführungen. Doch eines haben alle gemeinsam – sie müssen gepflegt […]

Wer eine Ledercouch sein Eigen nennt, ist meistens auch sehr stolz darauf. Es gibt sie in verschiedenen Farben, Größen und Ausführungen. Doch eines haben alle gemeinsam – sie müssen gepflegt werden, damit sie lange schön bleiben. Im Handel gibt es Lederpflege-Produkte, die für die Reinigung und Pflege verwendet werden können. Doch diese sind oft sehr teuer. Als Alternative empfiehlt es sich, Hausmittel zu verwenden. Der Vorteil daran ist, dass sie kostengünstiger und dennoch sehr effektiv sind.

Um dem Leder nicht zu schaden, muss vorher geklärt werden, um welche Art von Leder es sich handelt. Falsche Behandlung zerstört das Leder und macht das Heranziehen eines Fachmannes notwendig.

Ledercouch schonend reinigen und pflegen
Leder ist recht empfindlich, was Feuchtigkeit anbetrifft. Dauerhafte Feuchtigkeit führt zu Schimmelbildung und verschüttete Flüssigkeiten zu dunklen Flecken. Trockenheit macht das Leder brüchig und hart und Sonneneinwirkung lässt sie ausbleichen. Für die regelmäßige Pflege ist es ausreichend, mit einem leicht feuchten Tuch über die Couch zu wischen. Das Tuch nimmt den oberflächlichen Staub und Schmutz auf. Hin und wieder ist es notwendig, das Möbelstück gründlich zu säubern und durch Pflegeprodukte haltbarer zu machen. Nur so bleibt das Leder lange schön.

Hausmittel und Pflegeprodukte
Eine gründliche Reinigung der Couch vor der Pflege ist notwendig, damit der alte Schmutz nicht im Leder verbleibt. Dafür gibt es spezielle Lederreinigungsmittel. Jedoch sollte davon abgesehen werden, ein Mittel zu benutzen, welches gleichzeitig reinigt und pflegt. Nach der Reinigung etwas warme Milch nehmen, in der ein paar Zitronenscheiben schwimmen. Ein Tuch darin tränken und gut auswringen. Nun das Leder damit gründlich abreiben und trocken nachwischen. Um eine bessere Geschmeidigkeit zu erreichen, sollte die Oberfläche mit Leinöl eingerieben werden. So kann auch eine alte, unansehnliche Couch aufpoliert werden und in neuem Glanz erstrahlen. Das Alter ist dann nur noch an den Falten in der Sitzfläche sichtbar.