Das Bad als Oase der Erholung

Wer kennt die Situation nicht? Man kommt nach einem langen Arbeitstag nach Hause, hat auf dem Heimweg noch Einkäufe erledigt und obwohl man sich ausgelaugt fühlt, kann man kaum entspannen? […]

Wer kennt die Situation nicht? Man kommt nach einem langen Arbeitstag nach Hause, hat auf dem Heimweg noch Einkäufe erledigt und obwohl man sich ausgelaugt fühlt, kann man kaum entspannen? Statt sich immer weiter im Hamsterrad zu drehen, sollte man gezielt für Momente der Entspannung sorgen.

Dafür muss man nicht unbedingt in eine Therme fahren oder zum Masseur gehen, das eigene Badezimmer kann in ein Wellnesscenter umgewandelt werden, das man täglich nutzen kann. Steht eine Renovierung des Badezimmers an oder zieht man in eine neue Wohnung oder in ein Haus, sollte man diesen Aspekt unbedingt bedenken. Natürlich bieten große Badezimmer deutlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten als Räume wo nur wenige Quadratmeter zur Verfügung stehen. Eine Dampfdusche, wie man sie zum Beispiel bei der Firma EAGO bestellen kann, bietet viele Vorteile. Einerseits brauchen die Modelle weniger Platz als zum Beispiel eine ausladende Eckbadewanne. Andererseits bietet eine Dampfdusche deutlich mehr Funktionen als Duschen, die nur zum Waschen dienen. In wirklich großen Bädern lassen sich sogar Whirlpools unterbringen. Als Alternative dazu sind im Fachhandel kleinere Whirlwannen für ein oder zwei Personen erhältlich, die sich auch in Badezimmern in Standardgröße aufstellen lassen. In Kombination mit hochwertigen Möbeln wird der Raum zur Wohlfühloase

Dampfduschen und Whirlpools fördern die Gesundheit

Die Tatsache, dass Inhalieren viele Beschwerden bei Erkältungskrankheiten lindert, ist allgemein bekannt. Wer zu Hause über eine Dampfdusche verfügt, kann während der Erkältungszeit täglich von der wohltuenden Wirkung des Dampfs profitieren. Nach einem Besuch der Dampfdusche kann man bei verstopfter Nase wieder freier atmen und auch Hustenreiz wird deutlich gelindert. Auch als Vorbeugung wird Dampf positiv auf die Gesundheit. Moderne Dampfduschen bieten die Möglichkeit, spezielle Aromen zuzusetzen, die je nach Wahl des Dufts anregend, beruhigend oder entspannend wirken. Lichteffekte sorgen zusätzlich für ein angenehmes Klima in der Dusche. Lichttherapie wirkt nachweislich positiv auf die Psyche und ist genau das richtige Mittel, um die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen. Whirlpools werden seit den 1960er Jahren betrieben. Die Sprudelbäder sind auch unter ihren Namensgebern, den Brüdern Jacuzzi, bekannt. Die Idee der Unterwassermassage wurde vor mehr als 60 Jahren in den USA entwickelt. Seitdem entspannen sich Menschen rund um den Globus im warmen Wasser und genießen die Massage durch Düsen. Wer die Kosten für ein Whirlpool im eigenen Badezimmer scheut, kann sich die positiven Effekte dank einer Massagematte zu nutze machen, die bei Bedarf einfach in die bestehende Badewanne gelegt wird. Allerdings bieten die Matten meist nicht die Möglichkeit, die Düsen so zu adjustieren, dass genau die schmerzende Stelle massiert wird. Whirlpools für den Innenbereich können natürlich auch für normale Bäder genutzt werden. Man muss die Düsen ja nicht bei jedem Bad in Betrieb nehmen. Wenn man sich für ein Whirlpool oder eine Massagematte entscheidet, sollte man neben dem Kaufpreis auch die höheren Stromkosten einkalkulieren. Unterwassermassage wirkt nicht nur positiv bei Alltagsstress, bei vielen Beschwerden am Bewegungsapparat wie Verspannungen oder Rheuma kann bei häufiger Anwendung eine Besserung festgestellt werden.