So wie sich saisonal bzw. jährlich die Trends der Bekleidung ändern, ist es auch im Bereich Wohnen. Stilrichtungen kommen und gehen, hinterlassen Spuren und regen zur Dekoration an. Das Jahr 2013 bietet im Bereich Wohnkultur einige neue Akzente und viel Sinnlichkeit.
Zarte Wohntöne – Leicht wie ein Hauch
Was lange als aufdringlich verpönt wurde, steht jetzt im Rampenlicht der Designer von Wohnaccessoires und Wohnraumtextilien. Zartes Rosa verzaubert dunkle Räume und macht sie hell und warm. Auch die Töne Koralle und Lachs finden großen Anklang. Nicht zuletzt, weil sie sich gut in das Gesamtbild eines Raumes einfügen. Rosètöne sind hervorragend zu kombinieren. So fügt sich Rosa nahtlos als farbiges Highlight in beinahe jede Holzart ein. Besonders schön ist eine Kombination aus Koralle und Crème. Als farbliche Akzente eignen sich hervorragend Accessoires wie Lampen, Beistelltischchen oder Sofakissen in der neuen Modefarbe.
Von Retro bis in die Zukunkft
In Sachen Möbel wird das Jahr 2013 abwechslungsreich. Beinahe jeder Geschmack wird dabei abgedeckt. Eine Couch im Retro – Stil fügt sich harmonisch mit einem Regal aus kühlem Metall zusammen, und ergibt dabei ein gemütliches Bild mit futuristischem Touch. Für die Entspannung bieten sich Lounge – Sofas in Übergröße an. Weiche Stoffe wie Velours laden zum Träumen ein, geschickt platzierte Kissen bringen Wohnlichkeit und Wärme. Für Freunde des Purismus finden sich auf dem Möbelmarkt im Jahr 2013 klassische Sofas mit klaren Formen und laden zu stilvollem Wohnen ein.
Wiedersehen mit Freunden – die Hausbar
In den 80er Jahren gab es sie häufig in renovierten Kellerräumen zu finden, heute zieht die Hausbar gerne in das Wohnzimmer ein. Der Trend der Geselligkeit geht mehr und mehr auf das Treffen bei Freunden zurück. Anstatt in Kneipen und Bars zu gehen, ziehen die Menschen gesellige Runden im trauten Heim vor. Dieser Trend erfordert das Comeback der Hausbar, und die gibt es von klassisch und rustikal bis hin zu modernen, bunten Oberflächen. Auch für wenig Platz finden sich passende Modelle, die zu fröhlichen Runden einladen.
Nudelholz & Co – die Küche im Jahr 2013
Die Küche gestaltet sich im Jahr 2013 abwechslungsreich. Nahezu jede Geschmacksrichtung wird dabei abgedeckt. Buntes Karo wechselt sich mit klassischem Hochglanzlook ab. Ein Trend der vergangenen Jahre lässt sich jedoch nicht verdrängen: Die Landhausküche. Leicht angeraute Oberflächen erstrahlen in mattem Glanz und verbreiten die Gemütlichkeit einer Küche aus Omas Zeiten. Hervorragend eingearbeitete Akzente setzen dabei Flächen aus Milchglas und goldene Armaturen. So wird die Küche zur Wohnfühlzone. Die Wohntrends 2013 fesseln Interessenten durch Abwechslung. Die Möbel stellen einen Mix vergangener Zeiten mit futuristischem Touch her und gestalten so eine ganz persönliche Wohlfühlzone für den Einzelnen. Das Spiel mit Farben ist erlaubt, eine Mischung aus puristischen Formen und gemütlichen Rundungen kreiert eine Oase des Rückzugs und der Ruhe. Die Rückkehr nach Hause wird so an jedem Tag zu einem Fest.