Wer sich in seiner Wohnung rundum wohlfühlen möchte, der gibt gerne auch mal ein wenig mehr Geld für die Einrichtung aus. Damit die Möbel allerdings auch lange Zeit ihre Schönheit behalten, sollte man sie regelmäßig und vor allem richtig reinigen. Denn nur so sehen Schränke, Sofagarnitur und Teppiche auch nach mehreren Jahren Nutzung noch aus wie neu.
Holzmöbel richtig pflegen und reinigen
Immer mehr Menschen entscheiden sich für Möbel aus massivem Holz. Diese sind zwar etwas teurer in der Anschaffung, wirken jedoch sehr natürlich und halten bei richtiger Pflege und Reinigung entsprechend lange. Damit die Holzmöbel den alltäglichen Beanspruchungen standhalten können, sind diese entweder gewachst, geölt oder lackiert. Dadurch ist die Oberfläche feuchtigkeitsabweisend und kann leicht gereinigt werden. In der Regel reicht für die Reinigung ein nebelfeuchtes Tuch aus. Bei stärkeren Verschmutzungen, wie zum Beispiel bei fettigen Rückständen, kann dem lauwarmen Wasser auch etwas Spülmittel hinzugefügt werden. Geölte Holzmöbel müssen ungefähr alle drei bis sechs Monate nachgeölt werden. Sobald die Oberfläche an Glanz verliert und matt wirkt, sollte man das Holz nachölen. Bei lackierten Möbeln ist dies nicht notwendig. Bei Bedarf kann man diese jedoch mit einer speziellen Pflegemilch behandeln. Hier gilt jedoch: weniger ist mehr.
So reinigt man Teppiche und Polstermöbel richtig
Teppiche und Polstermöbel sind im Alltag besonderen Beanspruchungen ausgesetzt. Schon ein kleines Missgeschick reicht aus und die empfindliche Couch oder der teure Teppich ist mit Kaffee oder Rotwein beschmutzt. Damit sich die Flecken nicht festsetzen können, sollte man in diesem Fall schnell handeln und die noch feuchte Flüssigkeit mit einem saugfähigen Tuch abtupfen. Auf keinen Fall darf der Fleck mit Seife eingerieben werden, denn das darin enthaltene Fett dringt in das Polster oder die Fasern ein und hinterlässt unschöne Rückstände. Stattdessen sollte man einen speziellen Teppich- oder Polsterreiniger verwenden. Dieser wird einfach auf den Fleck gesprüht und kann nach einer kurzen Einwirkzeit mit einem feuchten Tuch wieder entfernt werden. Ein wahres Allroundmittel gegen Flecken auf Teppichen und Polstermöbeln jeder Art hält der Hersteller Vanish bereit. Unter Vanish.de findet man weitere Informationen zum Produktprogramm und kann sich über die verschiedenen Reinigungsmittel informieren.