Holzfenster und Holztüren

Heute möchten wir über das Thema Holzfenster und Holztüren berichten. Insbesondere sollen die Eigenschaften des Materials aufgezeigt und die Vorteile dessen Verwendung erklärt werden. Eines Vorweg: Holzfenster und Holztüren sind […]

Heute möchten wir über das Thema Holzfenster und Holztüren berichten. Insbesondere sollen die Eigenschaften des Materials aufgezeigt und die Vorteile dessen Verwendung erklärt werden. Eines Vorweg: Holzfenster und Holztüren sind ideal für energetisches Bauen.

Holzfenster

Fenster mit einem Holzrahmen sind besonders energetisch. Aber warum? Ganz einfach: Holz ist kein guter Wärmeleiter, somit ist klar, dass die Wärme auch da bleibt wo sie hingehört, nämlich in das Innere der Wohnung bzw. des Hauses. Ebenso ist so ein Holzfenster dementsprechend wärme dämmend. Aber dies sind nicht die einzigen Vorteile.

Für ein Holzfenster spricht auch die Langlebigkeit des Materials. Holz ist eben ein natürlicher Rohstoff und ist somit extrem Witterungsbeständig.
Hervorzuheben sei weiterhin, dass Holzfenster durch ihren natürlichen Stil auch das Image von „gesundem Wohnen“ prägen. Die Ursache liegt in den Eigenschaften des Materials: Holz speichert Feuchtigkeit und gibt diese auch nach und nach wieder ab, somit ist das Zimmer immer mit der optimalen Luftfeuchte versorgt und es entsteht zum Beispiel weniger Schimmel.

Ein weiterer Vorteil von Holzfenstern liegt in der edlen Optik. Wer es noch etwas modernen mag, der kann sich für eine Mischung aus Holz und Aluminium entscheiden. Aber nicht nur die klaren Linien sprechen für Fenster aus Holz und Teilen aus Alu. Da diese ausgeklügelte Konstruktion aus dem Materialmix besonders die Energieeffizienz steigert, kann man auch bei den Heizkosten sparen und nebenbei der Umwelt noch etwas Gutes tun. Zur Planung des Einbaus von Holztüren oder Holzfenstern sollten stets Experten (z.B.http://www.sorpetaler.de) für einen Rat hinzugezogen werden.

Holztüren

TürEgal ob normale Haustür oder aber Terrassentür mit Schiebetechnik oder aber mit Kipptechnik, eine Tür aus Holz ist immer ein Blickfang. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob man einen modernen oder rustikalen Stil bevorzugt, da viele Varianten verfügbar sind. Türen aus Holz gibt es in verschiedenen Varianten. Darüber hinaus bestehen auch in der Farbgebung nahezu keine Einschränkungen für die Wünsche des Käufers. Im Vergleich zu Holzfenstern verfügen auch Holztüren ober verschiedene Kombinationsmöglichkeiten beim Material. Natürlich sind Türen aus Holz, ebenso wie Holzfenster, witterungsbeständig. Auch ist hier der Vorteil, dass eine Holztür das „gesunde Wohnen“, wie oben beschrieben, fördert.

Material

Da es verschiedene Arten von Holz gibt, gibt es natürlich auch verschiedene Arten von Materialien in Bezug auf Holztüren. Die gängigsten sind:

  • Eiche,
  • Lärche und
  • Kiefer sowie
  • Meranti (tropisches Laubholz)

Der Sicherheitsaspekt

Auf Grund ihrer natürlichen Beschaffenheit gelten Türen aus Holz als sehr robust und stabil.
Sollte man neben der Grundsicherheit besondere Wünsche in Bezug auf Sicherheit haben, so kann zwischen mehreren Sicherheitsstufen gewählt werden.