Gartenmöbel in Zeiten des Klimawandels
Die Zeit der dunklen Tage geht vorbei, der Frühling steht in der Tür und die Gradzahlen steigen. Outdoorfreunde zieht es nun wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den heimischen Garten. Die Freude über die schöne Jahreszeit kann jedoch verfrüht sein, denn das Wetter ist in letzter Zeit alles andere als verlässlich. Vor allem bei der Auswahl von falschen Gartenmöbel kann einem ein Wetterumschwung die Sommerfreuden gründlich verderben.
Im März frostige Kälte, Stürme und Überflutungen im Sommer, auf weiße Weihnachten hofft man seit Jahren vergebens. Garten- und Outdoorfreunde stellt das bei der Auswahl einer geeigneten Gartengarnitur vor gewichtige Probleme. Wetterwechsel strapazieren insbesondere Möbel aus Naturmaterialien und Kunststoff, wenn man sie nicht im Trockenen lagert und aufwendig pflegt.
Welche Art von Möbeln ist gleichzeitig robust und optisch ansprechend? Möbel aus Tropenholz sind bei Freunden des Regenwaldes zwangsläufig nicht die erste Wahl. Doch es gibt eine edle wie nachhaltige Alternative: Möbel aus Edelstahl. Die bringen gleichzeitig den Vorteil mit, dass ihnen weder klirrende Kälte noch brütende Hitze etwas anhaben. Und: Eine vorausschauende Möbelwahl schont auf lange Sicht auch das eigene Portemonnaie. „Auch preiswerte Möbel sind nicht umsonst“, gibt Roman Hiersig, Geschäftsführer von Lizzy Heinen, zu bedenken. „Wer vermeintlich spart, zahlt am Ende womöglich doppelt“.
Vertrauen in den Wettergott?
Kein noch so versierter Wetterfrosch kann garantieren, dass sich das Wetter zukünftig wieder in althergebrachten Bahnen bewegt. Jetzt im Mai lauern die Eisheiligen. Soweit abzuschätzen, wird der Frühsommer leicht zu trocken, der Hochsommer hingegen zu feucht. Flexibilität bei der Outdoor-Freizeitplanung und der Möbelauswahl sind gefragt.
„Wem zeitlose Eleganz und Beständigkeit wichtig sind, sollte Möbeln aus Edelstahl einen näheren Blick widmen“, fasst Roman Hiersig die Vorteile von Edelstahlmöbeln zusammen. Wer Verlässlichkeit, Design und Nachhaltigkeit in einem Gartenmöbel vereinen möchte, sollte Möbel aus Edelstahl in Betracht ziehen.
Weitere Informationen rund um Edelstahlmöbel finden Sie unter: www.edles-aus-edelstahl.de
Fotos: © Lizzy Heinen