Ein Bodenbelag ist täglich vielen Belastungen ausgesetzt. Neben der täglichen Benutzung kommen noch Staub und Schmutz,Fette oder Öle dazu, die den Bodenbelägen schaden. Besonders Laminat, Dielen oder Marmor und Steinböden benötigt eine besondere Pflege für seine Oberfläche. Wer einen verkehrten Reiniger verwendet, bekommt nach dem Putzen unschöne Streifen oder einen öligen Schmierfilm auf seinen Bodenbelag und zudem verliert der Boden seinen Glanz und wirkt matt oder Stumpf. Diese sind Spuren von einem verkehrten Reinigungsmittel, das für den Boden verwendet wurde.
Laminat und Holzböden richtig pflegen mit speziellen Reinigungsmitteln
Für Laminat oder Holzböden empfiehlt es sich einen Spezialreinger zu benutzen, damit die Oberfläche schön bleibt. Zuerst sollte man vor dem Wischen immer erst den Boden absaugen, oder kurz fegen. Kleine Steine oder Sandkörner die auf dem Boden liegen bleiben sonst beim Wischen mit einem Mopp oder Tuch im Material hängen und verkratzen die Oberfläche des Holzbodens. Ein Spezialreiniger für Laminat, Dielen oder Holzböden versiegelt die Oberfläche des Bodens beim Putzen und macht den Bodenbelag unempfindlicher gegen Staub und Schmutz. Ein Holzboden sollte nie mit einem Dampfreiniger gereinigt werden, das verträgt das Holz überhaupt nicht und verändert sonst auch noch seine Struktur.
Steinböden und Fliesen mit einem spezial Reiniger wieder richtig glänzen lassen
Steinböden und Fliesen sind in den innen und Außenbereichen vom Heim zu finden. Dieser Bodenbelag ist sehr robust und für die Außenbereiche auch frostfest und wird deshalb auch oft verwendet. Steinböden und Fliesen bekommt man in vielen verschiedenen Materialien und Designs. Nicht nur durch die Benutzung, sondern auch durch Wasser und Kalkreste im Badezimmer zum Beispiel verlieren die Steinfliesen ihren Glanz. Zudem sieht auch die Optik der Kacheln sehr unschön aus.`Zum Reinigen der Fliesen ist ein Spezialreinger für Steinböden und Fliesen sehr gut geeignet. Dieser reinigt nicht nur das Material, sondern versiegelt auch die Oberfläche, das lässt die Kacheln wieder im neuen Glanz erstrahlen und macht die Oberflächenstruktur unempfindlich.
Parkett und Marmorböden glänzen wie neu
Edel und mit einer eleganten Optik sind die hochwertigen Bodenbeläge wie Marmor und Parkett. Der Bodenbelag ist sehr strapazierfähig gegen die täglichen Belastungen kann aber schnell sehr matt dadurch werden. Schuhe oder das verrücken von Stühlen hinterlassen zudem noch Streifen auf dem Marmor. Steifenfrei und sauber wird der Marmor mit einem Marmorboden Reinigungsmittel das sanft und effektiv den Boden von allem Schmutz befreit und auch Fette oder Öle entfernt. Zudem werden auch kleine Kratzer versiegelt und der Boden kann im neuen Glanz erstrahlen. Vor der dem Wischen sollte der Marmorboden oder auch ein Parkett mit einem Besen gereinigt werden, um zu vermeiden, dass man Sand oder auch Streu und Salze vom Winter zum Beispiel in die Oberfläche eindringen kann. Im Winter sollte man den Boden ohne Schuhe betreten, wenn man von draußen kommt. Nasse Schuhe und Schnee bringen weise Flecken auf dem Marmor. Ein hochwertiger Bodenbelag wie Marmor oder auch Parkett sollte man auf keinen Fall mit einer Schmierseife reinigen, der Boden verliert sonst seinen Glanz. Besonders ältere Menschen geben den Tipp mit der Schmierseife gerne weiter, weil diese früher für fast jeden Bodenbelag verwendet wurde.
PVC Boden für die leichte Reinigung
Der PVC Boden ist robust, strapazierfähig und lässt sich zudem auch sehr leicht reinigen. Wenn auf dem Boden keine Flecken sind, kann man einen PVC Belag auch abfegen. Beim PVC Boden reinigen reicht ein Reinigungsmittel das auf Seifenbasis beruht. Die meisten Spuren des Alltags lassen sich leicht und einfach vom Boden entfernen. Glanz gebende Bodemittel kann man auch für den PVC verwenden dieser Boden verträgt viele Reinigungsmittel. Am besten sind die Produkte für die Bodenpflege geeignet, die speziell auf das Material abgestimmt sind, diese reinigen den Belag sanft und schonend. Durch ihre Zusammensetzungen bieten die Reinigungsmittel genau die richtige Pflege, die der Boden oder auch die Fliesen brauchen. Sie erhalten die Struktur der Oberfläche, versiegeln kleine Unebenheiten und bringen einen neuen Glanz auf dem Boden. Kleiner Tipp: Auf Schmierseife sollte man bei allen Bodenbelägen verzichten. Weitere nützliche Tipps und Produkte finden Sie auf shop.loba.de, hier geht es zur Website.